Kundenspezifische Drucksensoren für die Hydrostatik im Schiffbau

Die Anwendung:

Schiffe müssen sicher über unsere Ozeane fahren, um Güter weltweit zu liefern. Da sich die Verteilung der Beladung ändert und somit die Balance  und Stabilität eines Schiffes beeinflussen, besteht die Notwendigkeit, das Gleichgewicht zu überwachen, um Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Eine solche Gegenmaßnahme könnte darin bestehen, die Meerwasserballasttanks zu fluten oder zu entleeren.

Die Herausforderung:

  • Messung in korrosivem Medium (Salzwasser)
  • Hohe Wiederholgenauigkeit in kleinen Messbereichen
  • Präzise Messung zur Einleitung von Gegenmaßnahmen

Unsere Lösung:

Für diese Anwendungen bietet Endress+Hauser Sensors&Components Drucksensor- oder Druckaufnehmermodule auf keramisch-kapazitiver Technologie an. Bei Ballasttanks zeigt die Erfahrung, dass sowohl Sensoren zum Einsatz kommen, die an der Tankwand fest montiert sind, als auch als Pegelsonde im Medium angebracht sind.

Der Drucksensor UTC30 von Endress+Hauser Sensors&Components verfügt über eine robuste Keramikmembran, die rauen Bedingungen standhält, und bietet verschiedene Gehäusematerialien, wie Edelstahl 1.4404 (316L), 1.4539 (904L) oder Titan 3.7035 (z.B. für Salzwasseranwendungen).

Wir, bei Endress+Hauser Sensors&Components fokussieren unsere Aktivitäten auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden. Ein interdisziplinäres Team aus Entwicklung, Produktmanagement und Vertrieb kümmert sich um die bestmögliche Umsetzung der Anforderungen in der Anwendung.

Alle Informationen zum Druckportfolio finden Sie auf den entsprechenden Produktseiten.